Das trifft den Ton schon ziemlich genau. Klingt so, als würde die Drehzahl runter gehen obwohl ich mehr Gas gebe.
Beiträge von treeVespa
-
-
Den Vergaser habe ich ausgebaut, die Düsen gereinigt und mit Druckluft durchgepustet. Der Schwimmer war auch in Ordnung. Bei der Gelegenheit habe ich gleich die umliegenden Bauteile gereinigt um Kriechstrom aus zu schließen.
Keine Verbesserung -
Ein anhaltendes Ruckeln kann ich nicht feststellen. Aber wenn die Leistung abfällt, dann spürt man schon einen Ruck.
-
Hallo Vespa Forum,
ich weiß, es gibt hier einen ähnlichen Beitrag. Allerdings Lösen nicht einmal die Vorschläge des Handbuchs mein Problem.
Folgendes tritt auf: Die Beschleunigung ist OK, jedoch bricht die Leistung rapide ein, wenn 25 km/h überschritten werden. Wenn ich etwas Gas weg nehme, dann steigt die Leistung wieder ein bisschen. Bei Vollgas jedoch nimmt die Beschleunigung/Geschwindigkeit ab.
Ich hab bis jetzt die Zündkerze gewechsel und den Vergaser gereinigt, sowie die Einstellung des Treibstoffgemischs überprüft.
An der Zündkerze kann es eigentlich nicht gelegen haben, da es keine Fehlzündingen gibt/gab. Das Problem ist ja auch noch nicht behoben. Der Vergaser ist Heil, der Schwimmer funktioniert. Trotz wiederholtem Probierens verschiedenster Einstellungen des Gemischs konnte der Leistungsabfall damit nicht behoben werden.
Als nächstes steht ein Test des Kompressionsdrucks auf dem Zettel. Allerdings Qualmt die Vespa nicht außergewönlich viel, was auf Fehlerhafte Verbrennung schließen würde.Hat noch jemand eine Idee? Kann es sein, dass irgendetwas an der Elektronik nicht richtig funktioniert und somit die Vespa drosselt?
Beste Grüße und vielen Dank für die Antworten!