Hi,
grundsätzlich erstmal den Vergaser sauber machen (und zwar SAUBER), Sprit- und Unterdruckleitung kontrollieren (dicht und fest dran), Vergaser einstellen.
Viel Erfolg,
Frank
Hi,
grundsätzlich erstmal den Vergaser sauber machen (und zwar SAUBER), Sprit- und Unterdruckleitung kontrollieren (dicht und fest dran), Vergaser einstellen.
Viel Erfolg,
Frank
Hi,
wenn du einen Zündfunken hast, kann es nur noch fehlender Sprit sein.
Überprüfe zuerst die beiden Schläuche zum Benzinhahn. Die sollten unbeschädigt sein und an beiden Enden fest sitzen.
Vergaser sauber machen schadet nie, bei dem Baujahr schon gar nicht, aber wenn´s eben noch geht und plötzlich nicht mehr, spricht das eher für einen kleinen Defekt (Benzinhahn, Schlauch...). "Nur" Dreck ist einfach langsamer...
Viel Erfolg,
Frank
Hallo,
die ET2 ist grundsätzlich eine solide Sache. Hängt natürlich alles vom Pflegezustand ab. Ein Laternenparker mit amateurhaftem Tuning ist die 790€ sicher nicht wert, ein gepflegtes Schönwetterfahrzeug sicher schon.
Ich hab meine ET4 in ähnlicher Kragenweite vor kurzem verkauft und alle Beteiligten waren zufrieden.
Gut Fahrt,
Frank
PS: ist der neue Kolber richtig ´rum drin? Markierung zum Auslass....
Hi,
...ist nicht unmöglich, aber doch unwahrscheinlich. Vor allem, wenn sie vor dem Zylindertausch halbwegs gelaufen ist.
Da sie mit wenig Luft angeht, würde ich mal die Spritversorgung überprüfen...
Viel Erfolg,
Frank
Hallo,
1) das hört sich verdächtig nach Falschluft an. Überprüfe mal alle Verbindungen vom Luftfilter bis zum Zylinder. Auch die Anschlüsse der Schläuche. Da kommt irgendwo unkontrolliert und ungleichmäßig Luft rein.
2) geht das Geräusch weg, wenn du ganz leicht vorne bremst?
3) da würde ich mal das Birnchen tauschen
4) das Abblendlicht hängt nicht an der Batterie, sondern nur an der Lichtmaschine, wird also mit steigender Drehzahl heller. Soweit normal. Schwach ist relativ, da müßte eigentlich scjon ´ne Halogenbirne drin sein...
5) Heidenau sind prima. Vorsicht mit den Größen, der 90er ist für vorne eigentlich nicht zugelassen.
6) Falls du den Schließzylinder irgendwie zerstörungsfrei raus bekommst, kannst du die genauen Maße nehmen und dann findet man auch einen neuen. Kann sein, im Rollerzubehör, beim Schlüsseldienst oder auch beim Wohnwagenhändler. Die Dinger werden für alls mögliche benutzt.
Fröhliches Schrauben,
Frank
Moin,
google mal GTS 300 chiptuning, dann findest du sowas...
Malossi stellt einen Haufen Zeug her, deshalb muß ich raten, ob du vielleicht eine Multivar meinst. Da sind die Meinungen überwiegend positiv. Könnte tatsächlich deinem "Problem" entgegenkommen. Ist auch selbstschrauberfähig und liegt preislich wahrscheinlich noch im Rahmen.
Falls du eher ein Zylinderkit meinst, da wird sich der Umbau ziemlich läppern, da eben auch Einspritzung, Auspuff und Übersetzung angefasst werden müssen, damit es lohnt. Ist sicher nur was für erfahrene Schrauber.
...und dann gibt´s noch die ganz einfache Lösung: fahr mit Jethelm, da fühlt sich alles viieeell schneller an...
Frank
Hallo,
die GTS ist wegen der Einspritzung kein typisches Schraubermodell, d.h. klassische Tuningmaßnahmen kannst du knicken. Für mehr Leistung ist sinnvollerweise immer ein Eingriff in die Motorsteuerung nötig.
Das geht z.B. mit fertigen Modulen, wie diesem
Preiswert ist natürlich anders für 5% Mehrleistung
Billig und simpel wäre der Enbau der Variogewichte der 250 GTS. Die sind gleich groß, aber leichter. Das bedeutet, du fährst länger mit kürzerer Übersetzung. Ggf. aber auch mit geringerer Endgeschwindigkeit.
Kann passen, muß es aber nicht. Der Versuch kostet dich ca. 20€ und 1-2 Stunden Arbeit.
Viel Erfolg,
Frank
Moin Siggi,
is ´n durchaus vernünftiger Plan, solange die Substanz stimmt.
Müßtest du mal abklopfen (wörtlich...).
Frank
Hi Siggi,
den Stift kann man durch eine lange Schraube (M5 oder M6 x 60, naja ungefähr...) ersetzen. Ist etwas fummelig bei der Montage, geht aber gut.
Andere Sachen kann ich auch strahlen. Ein Auspuff z.B. ist aber sicher n Stündchen Arbeit. Das lohnt nicht, wenn man dabei nur die Löcher freilegt...
Frank
Hi,
ich nehme an, dann ist das Gewinde nicht gekontert. Falls die Kuntermutter fehlt oder kein Platz ist, sie zu montieren, kannst du das Gewinde auch mit Loctite sichern.
Frank
Hi,
Scharnier abbauen, den Achsstift killen, dann hast du nur noch zwei Blechteile. Die kann man strahlen (kann ich dir machen, wenn du niemanden findest), dann aus der Sprühdose verzinken und lackieren. Mit einer langen M6er Schraube wieder zusammenbauen und montieren.
Hab ich bei meiner ET4 gemacht und hält wunderbar.
Frank
Der Auspuff hat eine Hülse vorne im Krümmer. Einfach rausnehmen.
Falls sie mit 2 Schweisspunkten befestigt ist, muss man die aufschleifen. Glaub ich aber nicht.
Ja, die ist über! Immer!
Ja, ziemlich ganau das.
Wenn die Übersetzung irgendwie begrenzt ist, sollte die dazu so lang wie geht.
Fertig.
Hi Siggi,
naja, sooo ungewöhnlich ist das nicht. Unsere Liberty geht auch 65 Tacho und die Sfera, die wir mal hatten auch.
Ne 50er hat heute um 4,5PS, da könnte man sogar gesunde 70-75 km/h draus machen. Zumindest für einen
Frank
Hallo,
wenn du den Auspuff wechselst mußt du nicht zwangsläufig die Bedüsung anpassen, aber es ist sehr wahrscheinlich.
Gerade in offenem Zustand geht mehr Abgas durch den Pott. D.h. vorne muss auch mehr rein, Luft wie Sprit.
In deinem Fall scheint sie ohnehin schon recht mager zu laufen (3/4 Gas besser als voll...). Das solltest du einstellen (lassen).
Frank
Hallo,
mächtig ärgerlich!
Tachos gibt´s aber häufiger, üblicherweise als ganze Einheit. So ist das auch recht einfach zu tauschen.
Vielleicht ist dieser hier noch im Angebot: oder der
Mehr hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Poste deine Suche auch mal hier unter Teilesuche...
Frank
Hallo,
Schlüssel rein, auf Mitte oder Start und dann den Schlüssel mit Zylinder reindrücken.
Geht nicht im abgeschlossenen Zustand (Stellung links).
Frank
Hallo Toni,
schön, dass sie wieder läuft.
Halt trotzdem mal den Benzinhahn im Auge. Nur so ein Bauchgefühl...
Frank