PS: ich hätte die Teile rumliegen...
Beiträge von moskito22
-
-
Hi,
die Scheibe im Auslaß dient nur der Geräuschreduzierung. Das wir der TÜV nicht merken, wenn die fehlt.
Vergaserhülse und Distanzring brauchst du beide.Frank
-
Ein Satz Reifen mit Aufziehen sollte so bei 100-120€ liegen.
-
Hallo,
das Werkstatthandbuch der LX ist brauchbar, zumal kostenlos. Die ET unterscheidet sich nicht an zu vielen Stellen...
Empfehlen kann ich auch dieses hierExterner Inhalt www.amazon.deInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die nächste Inspektion sollte bei 6.000km fällig sein. Trotzdem wäre ein Blick auf einige Teile gut, die z.B. altern, ohne gefahren zu werden. Die Reifen sind der erste Punkt. 18 Jahre sind ein NoGo. Eigentlich sagt man 6 bis maximal 8 Jahren, dann werden sie spröde.
Die Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre getauscht werden. Du wirst den Wechsel sofort an einem bessren Bremsgefühl merken.
Der Antriebsriemen dürfte auch spröde sein und wenn du schon dabei bist, pflege die Gleitsstücke der Vario etwas. Dazu gibt´s Videos...Deine Startschwierigkeiten könnten an einem defekten Kaltstarter liegen. Der kostet ca. 15€ und man kann ihn selbst tauschen. Ansonst bei der ET immer erst 2x kurz Vollgas geben und dann erst starten.
Viel Erfolg,
Frank
-
Hallo,
nehmen wir uns zuerst die Zündung vor:
Der "schwarze Kasten" ist die CDI. Hier kommt ein 3 oder 4 poliger Stecker an und das Zündkabel geht ab. Vielleicht ist da auch noch eine einzelne schwarze Leitung, das ist ein Massekabel (sonst geht Masse über die Befestigung). Das Zündkabel und der Kerzenstecker sind in die Kabelseele geschraubt. Kabel festhalten, Kerzenstecker drehen, dann geht er ab. Das Zündkabel von der CDI genauso, nur, daß du dabei natürlich das Kebel drehst, nicht die CDI. Kabel an beiden Enden 5mm einkürzen und wieder montieren. Kontaktspray wäre nett. Ausprobieren...
Falls immer noch kein Zündfunke, mußt du das 3polige Kabel mit einem Multimeter durchmessen. An der CDI abziehen und die rote, wie die grüne Leitung gegen die weisse messen. Beides sollte einen Widerstand ergeben, der nicht Null und nicht unendlich ist (sonst ist die Zündgrundplatte defekt -> Werkstatt).
Ausserdem sollte grün gegen Masse bei Zündung aus Null und bei Zündung an nicht Null sein (sonst Zündschloss oder Kabelbaum defekt).Sobald du einen Zündfunken hast, mach den Vergaser RICHTIG sauber. Auch wenn du das schon gemacht hast!
Viel Erfolg,
Frank
-
Hallo,
die Aussetzer bei Regen könnten zwar auch bedeuten, daß du mit der Luft Wasser eingesaugt hast, halte ich aber bei der langen Tröte der ET für unwahrscheinlich.
Eher ist das Feuchtigkeit in der Elektrik. Überprüfe mal die Stecker vom Motor (6-polig, unten rechts), die an der CDI (3 oder 4 polig) und das Zündkabel nebst Kerzenstecker. Alles aufmachen, trockenlegen und mit Kontaktspray behandeln. Dann wieder verbinden. Das Zündkabel gerne an beiden Enden 5mm kürzen.Rechts ist die Vorderradbremse. Wie alt sind die Beläge? Könnten die runter sein? Haben die mal Streusalz gesehen? Wechseln und Bremsflüssigkeit gleich mit wird helfen.
Frank
-
-
Hallo Andreas,
beim alten Modell gab´s noch einen Lichtschalter und dazu ein Relais, daß 12Volt vom Motor zu den Lampen durchschaltete, wenn der Motor lief.
Ich denke, das haben die neueren Modelle nicht mehr, weil Dauerlicht (ich find nur auf die Schnelle keinen Schaltplan...)
Das Umschalten von Abblend- auf Fernlicht müßte bei beiden mit dem Lenkerschalter Hi/Low gemacht werden.
Ich denke auch, daß es ein UMschalten, kein DAZUschalten ist.
Du kannst die obere Lenkerverkleidung abnehmen (leider ziemlicher Fummelkram) und den Kabelbaum vom Hi/Low Schalter bis zum nächsten Stecker verfolgen und dort trennen. Dann mit einer aufgebogenen Büroklammer oder so nacheinander immer zwei der drei Einzelleitungen verbinden. Dann müßte bei zwei Varianten einmal Abblend- und einmal Fernlicht gehen. Falls ja, ist es der Schalter, falls nein, ist es das Kabel von dort zur Lampe oder ein Stecker auf dem Weg.
Mit einem Multimeter würde es natürlich leichter gehen...Frank
-
Vespa LX 50 Tacho / Cockpit Batterie wechseln
..hätte man auch per SuFu finden können...
-
Hi,
der Prüfer macht das ja üblicherweise nicht auf dem Prüfstand, sondern im Fahrversuch. Der Eindruck ist also subjektiv. Das eine Seilzug-Trommelbremse nicht beißt, wie eine hydraulische Scheibe ist ziemlich klar. Ich würde also keinen echten Fehler vermuten, sondern lediglich, daß der Prüfer eine andere Erwartungshaltung hatte. Erst recht, wenn dir die Bremse ok. vorkam.
Die Bremsen der ET sind auch nicht für Probleme bekannt.
Also: Bremse bissl nachstellen und wieder zum TÜV...Viel Erfolg,
Frank
-
Hi,
wenn die Birne wirklich ok ist, kann es nur noch der Schalter am Lenker oder die Verkabelung dazwischen sein. Mehr ist da nicht.
Frank
-
Hallo,
die Sitzbank neu zu beziehen ist nicht besonders schwer.
Wie´s geht, siehst du hier
Bezug findest du z.B. bei SIP oder ebay.Frank
-
Ich biete hier einen unbenutzten Drosselsatz für die Umrüstung einer Piaggio Liberty 50 auf Mofa an.
Der Satz ist für die Motornummern ZAPC4920000008497, das ist die Zweitaktversion ab Baujahr 2009. Bitte schaut in eure Betriebserlaubnis.
Technisch passt das auch für andere Zweitakter von Piaggio/Vespa , z.B. zur LX 50. Dann solltet ihr aber unbedingt vorab mit eurem TÜV-Prüfer klären, daß er das Gutachten akzeptiert. Für Viertakter ist der Satz ungeeignet.
Der Satz besteht aus den zu verbauenden Teilen (Drosselring für die Vario, Vergaseranschlag und Scheibe für den Auslass), dem Gutachten mit Einbauanleitung für die Abnahme beim TÜV und einer Tasche zum Versperren des zweiten Sitzplatzes. Er ist vollständig. Es sind keine elektronischen Teile dabei und müssen auch nicht verbaut werden. Die Drosselung erfolgt rein mechanisch.
Der Satz ist neu und wurde nicht verbaut. Ich habe ihn gekauft, um unsere Liberty für unsere Tochter zu drosseln. Leider hat sie mit dem Führerschein so lange gebraucht, daß das nun nicht mehr nötig ist...
Meine Preisvorstellung liegt bei 40€.
Versand und Paypal sind kein Problem. -
Hallo,
das hängt vom gesamten Setup ab. Erster Wurf wäre 8-10% größer. Mit Sportluftfilter und Sportauspuff ggf. etwas mehr.
Damit mußt du nach Kerzenbild abstimmen.Frank
-
Sorry, da muß ich passen - vielleicht geklebt?
-
Hallo,
ich nehme an, wir reden von einer Scheibe?
Die sind - egal welche Größe - mit zwei Bügeln am Lenker befestigt. Die Bügel sind in den Lenker gesteckt und geklemmt. Du kannst die Klemmstücke mit einem 17er Schlüssel lösen und dann das ganze nach vorne herausziehen.
Falls du mit Schild etwas anderes meinst, poste doch mal ein Bild...Frank
-
Hallo Tim,
grün vom Motor geht normalerweise zur CDI und zum Zündschloss. Wird im Zündschloss zum Ausschalten auf Masse geschaltet.
Kann gut sein, daß bei Modellen mit Wegfahrsperre das Zündschloss anders beschaltet ist.
Mach dir einfach mal einen behelfsmäßigen Abzweig an grün und schau, ob sie sich damit ausschalten läßt.Frank
-
...ohne dein Gewicht ist irgendwie nicht bestimmungsgemäß...
Ich würde mal einen Blick in den Vergaser werfen. Vielleicht hat die Membran eine Macke oder er ist doch nicht richtig sauber:
Geht sinngemäß so:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danach einstellen:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Erfolg,
Frank
-
Hi,
das würde ich jetzt zuerst mal bei der Werkstatt bemängeln. Luffi neu, Vergaser sauber gemacht und eingestellt, "Peripherie" erneuert, Ventile eingestellt - da bleibt eigentlich nix mehr übrig, was man noch machen kann. Auch eine 4T sollte so genug Leistung bringen, um 2 Personen vorwärts zu bewegen.
Wenn du Gas gibst, sollte sie zuerst hoch drehen und dann einkuppeln = losfahren. Am Berg gerne auch mit höherer Drehzahl und langsam. Dreht hoch und nix passiert ist eine Frage von Vario oder Kupplung. Dreht garnicht hoch ist scheisse eingestellt oder kaputt.
4T werden wegen der Abgaswerte gerne SEHR mager eingestellt, aber das erscheint mir bei dir doch deutlich übertrieben...Frank
-
Hi,
nein, das ist nicht normal.
Das ist wahrscheinlich eine rutschende Kupplung (Motor dreht hoch, fährt trotzdem nicht an) oder dir fehlt einfach Leistung (Motor dreht nicht hoch).Frank