...sieht auf dem Papier erstmal gut aus und der Preis wäre realistisch. Wartungszustand wäre meine erste Frage...
Beiträge von moskito22
-
-
Hallo Tanja,
die PXen sind preislich in den letzten Jahren ziemlich durch die Decke gegangen. Ich würde mal bei den Et4, Liberty oder Fly gucken. Müßte führerscheinmäßig ja passen.
z.B.: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…133880-305-6799 - Preis ist unrealistisch, sollte eindeutig unter 1.000 landen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/roll…920699-305-6301 - ebenfalls
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/moto…061027-305-6830 - ganz ok
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/roll…777044-305-6204 - der passt auch noch in dein Budget
Viel Erfolg,
Frank
-
Hallo Manfred,
guck doch zuerst mal, ob das Bremslicht zuverlässig angeht, wenn du die linke Bremse ziehst. Sonst ist im Schalter oder kabel ein Wackler.
Danach kannst du mit einem Multimeter testen, ob Strom am Starterrelais und am Anlasser ankommen. Falls beides ja, Anlasser ausbauen und mal kräftig mit Druckluft durchblasen und mit Kontaktspray behandeln.
Viel Erfolg,
Frank
-
Hi,
BJ 2001 ist bei guter Pflege kein Problem. Die 50tkm sehe ich schon deutlich kritischer, die sind nur bei wirklich guter Wartung das Risiko wert. Und der Preis ist deutlich zu hoch. Dabei ist der TÜV völlig egal und auch, was ggf. als Zubehör dabei/dran ist.
Ich hab für eine mit knapp 11tkm 680€ bezahlt....
Frank
-
Ja, es gibt beider Versionen, mit Lichtschalter und ohne (=immer an).
Eigentlich müßte dein Abblendlicht also auch immer an sein und du schaltest mit dem Fernlichtschalter nur zwischen Abblend- und Fernlicht um.
Wenn bei dir nur die 5W Standlicht brennen, können natürlich beide Glühwendeln der Hauptscheinwerferbirne kaputt sein (unwahrscheinlich, aber die angenehmste Version) oder der Fehler liegt vor dem Licht(um)schalter oder in der Masseleitung vom Scheinwerfer weg.
Prüfe also erstmal die Birne und dann mit dem Multimeter, wo 12V ankommen (Schalter, Regler...).
Viel Erfolg,
Frank
-
Hi Dani,
schön, daß sie wieder läuft.
Bisher hatten nur die 50N, PK, etc. den Ruf, daß die Simmerringe irgendwann Probleme machen. Mit einer ET bist du hier (gefühlt) der erste.
Immerhin: bei der Diagnose alles richtig gemacht.
Frank
-
offener Auspuff MUSS, 10% größere Düse MUSS
17,5er Vergaser kann
Vario und Kupplung sind Kür
-
Hier findest du dazu ein passendes Setup:
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Vario würde ich erst in einem zweiten Schritt anfassen, wenn der Motor abgestimmt ist.
-
...also die Anleitung sagt ja - das neue Ansauggummi ist nötig...
-
siehe z.B.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....runterscollen zu "passt auf folgende Modelle..." da steht die Sprint auch drin...
-
Hallo Daniel,
zumindest hast du sehr vieles richtig gemacht bei deiner Diagnose.
Zündkerze trocken bedeutet eigentlich immer, daß das Problem beim Vergaser liegt. Starterspray umgeht den aber komplett. Also selbst wenn du einen schwachen Zündfunken siehst, würde ich die Zündgrundplatte mal durchmessen (ähnliche Symptome hatte ich bei unserer Liberty...).
Das geht gut rückwärts vom Stecker an der CDI. Also CDI abstöpseln und am Kabelbaum messen. Da hast du grün (Versorgungsspannung), weiss (Masse) und rot (Pickup).
Grün gegen weiss oder rot gegen weiss mit dem Multimeter gemessen sollte bei Zündung an nicht null und nicht unendlich sein, sondern irgendeinen Widerstand ergeben. Bei Zündung aus sollte grün gegen weiss Null Ohm ergeben.
Viel Erfolg,
Frank
-
-
Hallo Andrea,
34tkm sind schon eine stattliche Laufleistung, bei guter Pflege aber kein Problem.
ich habe gute Erfahrungen mit Sito gemacht. Sieht original genug aus und ist deutlich preiswerter. Allerdings ist der Rostschutz eher naja, also vor dem Anbauen selbst nochmal mit hitzefestem Lack einsprühen.
Frank
-
Hallo Uwe,
beim großen Windschild (war an meiner ET4 beim Kauf drauf) war ich erstaunt. Ich dachte, man schiebt so ein Scheunentor vor sich her, was unglaublich langsam macht. War aber nicht der Fall. Man saß sehr geschützt und langsamer macht es auch nicht. Nicht schön, aber für den Daily Driver ganz angenehm.
Ich habe dann aus optischen Gründen die ganz kurze Scheibe montiert. Entlastet die Oberarme bei höherer Geschwindigkeit und man hat etwas weniger Fliegen in den Zähnen. Ist ganz angenehm.
Bei 125ccm würde ich das empfehlen, bei 50ccm wird man nur einen leichten Unterschied merken, überwiegend dürfte es Optik sein.
Frank
-
Die 1000km sind technisch sinnvoll, da du bis dahin den Motor mit gemäßigter Drehzahl einfährst. Dabei glätten sich letzte Unebenheiten in den verschiedenen Laufflächen und Lagern.
Außerdem steht bei 1000km normalerweise die erste Inspektion beim Händler an. Der würde das Tuning bemerken und wahrscheinlich die Garantie verweigern.
-
Hallo,
kann gut sein, daß vor dem Vernähen so eine Art doppelseitiges Klebeband zum Fixieren verwendet wurde. Kenne ich aus anderen Bereichen. Ist eigentlich eher kein Mangel, sondern da hat jemand Wert auf Passform gelegt.
Die Rückstände bekommst du mit einem Reiniger auf Orangenölbasis weg (ich nehme Metaflux Citrus aus dem Industriebedarf).
Für das Leder geht Lederfett für Moppedkombis oder zur Not Rasierschaum.
Frank
-
So, alles nochmal auf Anfang - vielleicht hilft´s...
-
Nach den Berichten hier sind offenbar beide Versionen im Umlauf, also mit und ohne. Hilft also nur nachsehen.
Sorry,
Frank
-
Ich kann die ET4 nur mit der X8 vergleichen: ja, 11->15PS machen einen merklichen Unterschied.
Das Verhalten anderer Verkehrteilnehmer wird sich aber dadurch nicht verbessern
-
Wie du CDI und Lima testest, findest du hier ET2 Bj.'97 - springt nicht an und weitere Mängel