Beiträge von moskito22
-
-
Guten Morgen,
richtig kalt läuft sie noch nicht rund - das kann ich jetzt nicht sooo ungewöhnlich finden. Das ist ein Vergasermodell und noch nicht mit den Segnungen einer elektronischen Regelung für alles ausgestattet.
Du kannst den Kaltstarter überprüfen: in kaltem Zustand ausbauen (das geht durch´s Helmfach), dann Zündung anmachen und schauen, ob gaaaanz laangsaaam ein kleine Pin rauskommt. Wenn ja, ist er ok, wenn nicht ersetzen.
Du solltest auch vor dem ersten Starten 2mal kurz Vollgas geben. Dann spritzt die beschleunigerpumpe etwas Sprit ein. Erleichtert den Start.
Frank
-
Die ersten 100m ab Kaltstart oder immer die ersten 100m aus dem Stand?
-
Guten Morgen,
zur Funktion des Zündschlosses: laut Schaltplan ist rot 12V von der Batterie. Zündung an schaltet 12V auf weiss durch und wird dann weiter verteilt (Cockpit, Blinker, Hupe... alles ausser Fahrlicht und Zündung). Du kannst also den Widerstand messen, um das Zündschloss zu prüfen (aus = unendlich, ein = Null). Die grüne Leitung kommt von der Zündung und schaltet genau umgekehrt auf Masse (an = offen).
Wenn du schon an rot keine 12V hast, liegt der Fehler wohl vorher. Batterie hast du gemessen, dann wären die nächsten Punkte vor uns hinter der Sicherung, jeweils gegen Masse. Vom letzten Punkt, wo noch 12V ankommen kannst du dann eine provisorische Leitung zum Zündschloss/rot legen und sehen, ob´s geht.
Einen Leitungsbruch zu suchen, ist Strafarbeit. Einen offenen Stecker sieht man vielleicht noch, im Kabel zu suchen wäre mir zu blöd. Dann lieber die o.g. provisorische Leitung permanent verlegen...
Ich hoffe, das klappt, sonst brauchen wir jemanden, der sich mit der Wegfahrsperre besser auskennt.
Frank
-
...hört sich an, als wäre eine CDI von der Sfera verbaut - da bin ich eher kein Fachmann...
-
-
Hallo,
das Naheliegendste wäre ein defektes Zündschloß. Du kannst am Zündschloßß rot mit weiss verbinden, dann sollten Cockpitbeleuchtung, Hupe, Blinker, etc. gehen. Wenn nicht, miß, ob an rot 12V ankommen. falls ja, zieh grün ab und lass es offen, dann sollte sie starten.
Weißt du, wie die Wegfahrsperre tot gelegt wurde?
Viel Erfolg,
Frank
-
Hallo,
du solltest erstmal herausfinden wie sie gedrosselt ist und war. Auf Mofa gedrosselt war wahrscheinlich ein (dicker) Distanzring in der Vario (jetzt wahrscheinlich ein dünnerer) und ein Anschlag im Vergaser. Ggf. die berühmte Telefonscheibe vor dem Ansaugtrichter.
Ist das alles raus? Öffnet der Vergaser vollständigt und vor allem, geht die Vario über den ganzen Verstellbereich? (hier könnte ein Service nicht schaden...).
Frank
-
Hi,
ja, die neuen Viertakter sind über die CDI gedrosselt. Malossi CDI hilft, sonst nix.
Gibt´s hier ein eigenes Thema zu...
Frank
-
Hallo,
Sprit und Zündung (damit auch Wegfahrsperre) sind da und trotzdem geht nix - dann wir es ernster, fürchte ich.
Könnte z.b. ein Ventil sein (klemmt oder abgerissen) oder ein Loch im Kolbenboden (Folge von Falschluft und zu heisser Verbrennung) oder oder....
Um an den Zylinder ran zu kommen, bockst du sie am besten mit dem Trittbrett auf einen Bierkasten. Dann Helmfach raus und den Stoßdämpfer lösen, dann klappt die Schwinge runter und du hast mehr Platz zum Schrauben.
Viel Erfolg,
Frank
-
Hi,
bei Baujahr 2010 ist Garantie ja kein Thema mehr. Dann geht auch non-original.
Viel Erfolg,
Frank
-
Hallo,
ich denke, die Hinterradbremse ist bestenfalls ein Nebenkriegsschauplatz...
Ich hoffe, von der Anzeige hast du irgendeine Kopie, denn "nichts dran machen" ist schon eine Aussage, die belastbar sein muß.
..und irgendwie hab auch ich das Grfühl, daß da Vorsatz im Spiel ist...
M I S T !
Trotzdem Kopf hoch
Frank
-
Moin,
die Lima hat mehrere Spulen, eine für Fahrlicht, eine zum Laden, eine für Zündung. Ansonsten ist deine Überlegung richtig, mit einer vollen Batterie kann man eine teildefekte Lima und einen defekten Regler vertuschen.
Dass ein defekter Regler die Lima killt, halte ich eigentlich für unwahrscheinlich, aber die 4T Modelle scheinen anders geregelt zu sein, als die 2T. Da bin ich nicht sattelfest...
Frank
-
Hallo,
2) die Stellung des Gasschiebers und damit der Düsennadel scheint mir in beiden Stellungen korrekt.
1) Die Mutter auf dem Gaszug ist eine Kontermutter. Unter dem Gummi sitzt eine Hülse, wo das Ende des Bowdenzuges (Aussenteil) drin sitzt. Mit der Hülse kann man das Spiel vom Gaszug einstellen. Bei Spiel null kontert man diese Position mit der Mutter gegen die Hülse.
3) Der Vergaser sollte eigentlich auf beiden Seiten gerade sitzen, soweit daß bei Gummi möglich ist.
Wenn du deutliche Schwierigkeiten mit dem Einstellen hast, kann es sein, daß sie irgendwo Falschluft zieht. Kontrolliere mal den Ansaugstutzen auf Risse und die Anschlüsse am Motor, Vergaser und Unterdruckschlauch., ob alles dicht ist.
Viel Erfolg,
Frank
-
Hi,
auch "gekauft wie besehen" ist kein Freibrief und "ich bin im Urlaub" schiebt den Ärger nur auf.
Dein Elektrikproblem hört sich eher nach defekter Lichtmaschine an (60-70€ plus Einbau). Bei "nur" defektem Regler wird die Batterie nicht mehr geladen, aber Fahrlicht geht, weil direkt von der Lima versorgt. Das wäre ein Mangel, den der Vorbesitzer vielleicht nicht als Diagnose kennen muß, aber als Symptom. Und verschwiegen hat.
Den Rost hättest du sehen können, wenn er nicht kaschiert war, da hat Rengdengdeng Recht. Geht dann auf das Konto "was für´s Leben gelernt".
Dein Karosseriemensch wird dir aber vor allem sagen können, ob sie einen Unfall hatte. Das wäre dann verschwiegener Mangel Nummer 2 und für mich ein klares No-Go. Da ist die Rechtssprechung sehr eindeutig auf deiner Seite und du solltest nicht aus Bequemlichkeit oder weil der Typ sich pampig anstellt den Schwanz einziehen. Es sind DEINE Knochen, die u.U. mit einer nicht verkehrstüchtigen Mühle unterwegs sind.
Du brauchst das auch nicht über einen Anwalt regeln. Biete dem Verkäufer an, die Mühle gegen 100% Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben, ansonsten zeige es als Betrug an, dann regelt es die Rennleitung. Mit der Perspektive ist eine Rücknahme vielleicht die angenehmere Alternative.
Viel Erflog,
Frank
-
Hallo,
der Schlauch kommt aus der Zylinderabdeckung, sollte also die Vergaserheizung sein. Die kannst du tot legen (s.o.).
Frank
-
Hallo Ralf,
nein, dein Weltbild stimmt noch. Der Vergaser hat mit der Elektrik wenig am Hut. Einzig der Kaltstarter hängt am Strom. Könnte sein, der ist abgeraucht, aber unwahrscheinlich, daß er so ein Fehlerbild erzeugt. Klemm ihn ab und sieh, ob´s besser wird.
Ansonsten könnte es die Zündgrundplatte sein. Blinker, Anlasser, etc. hängen an der Batterie. Abblendlicht mit Kontrolleuchte an der Lima. Die Uhr hat eine Knopfzelle, die ist aussen vor.
Die Lima kann man an dem 6poligen Stecker unten rechts am Motor messen. Grün ist die Wicklung für die Zündung, rot ist Pickup für den Zündzeitpunkt. Schwarz und ggf. auch weiss sind Masse. Alle Wicklungen sollten gegen Masse einen Widerstand haben, also nicht Null und nicht unendlich.
Wenn du schon da bist, miss die grüne Leitung in der anderen Richtung. Die Zündung wird in "aus" klassisch auf Masse geschaltet. Damit kannst du den Kabelbeum mit Zündschloss testen.
Frohes Schrauben,
Frank
-
Hallo,
ein Klassiker bei der ET4. Gönne ihr eine Vergaserreinigung und ein neues Schwimmernadelventil. Es wird nicht 100% weg sein, aber besser.
Ansonsten immer vor dem Start 2mal Vollgas geben und dann erst wirklich starten (die Beschleunigerpumpe fördert dann etwas zusätzlichen Sprit).
Gute Fahrt,
Frank
-
Moin,
ich stehe etwas auf dem Schlauch. Im wahrsten Sinne...
Wo kommt der Her? Vom Auspuff? Dann wäre es eine Abgasrückführung und du kannst ihn einfach zumachen (Stopfen rein und Kabekbinder drum).
Frank
-
...die Montage ist erstmal plug-and-play. Entlüften mußt du auch nix, der Sprit läuft einfach nach, sobald der Motor dreht. Kann sein, sie braucht einen Moment, bis sie anspringt, da hilft im Zweifelsfall die Methode Teelöffel Sprit direkt in den Vergasertrichter.
Dann fahr ein Stück und wenn sie warm ist, kontrolliere das Kerzenbild.